Familienfragen
Was wir tun

Eltern und Erziehende sind die wahren Helden des Alltags. In ihren Händen liegt die Verantwortung, Kinder auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten und zu fördern. Mit unseren umfassenden Unterstützungs- und Beratungsangeboten bieten wir Hand im anspruchsvollen und oft auch anstrengenden Familienabenteuer. 

Lassen Sie uns zusammen das Abenteuer Familie gestalten – mit Begeisterung, Expertise und einem Herz für Ihre ganz persönliche Familiengeschichte.

Was wir bieten

Familien zu Seite stehen

In unserer Beratung ist jede Frage willkommen und Herausforderungen werden zu Chancen. Unser erfahrenes Beratungsteam steht Eltern und Erziehenden von Kindern zwischen 5 und 12 Jahren zur Seite – egal ob es um frühkindliche Entwicklung oder um Erziehungstipps geht, die im Familienalltag weiterhelfen. 
Wir hören zu, klären Anliegen, erarbeiten individuelle Lösungen und vermitteln passende Angebote. Erstberatungen und Auskünfte sind kostenfrei.

Öffentliche Institutionen beraten

Die Bedürfnisse von Familien sind komplex und verdienen insbesondere auch im gesellschaftlichen Kontext unsere besondere Aufmerksamkeit. Mit grosser Expertise unterstützen wir öffentliche Institutionen dabei, die Welt der Familien besser zu verstehen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die den Alltag von Familien bereichern und echte Unterstützung bieten. Damit wir gemeinsam eine familienfreundliche Zukunft gestalten.

Wo Sie uns finden

Die Fachstelle Familienfragen befindet sich im Pavillon 61 auf dem Papilio-Areal in Altdorf mit Parkplätzen, Veloabstellplätzen und einer Drop-off-Zone, Bushaltestelle: «Frauenkloster»

AUCH VOR ORT

Beratungen können in Seelisberg, Altdorf und Andermatt wahrgenommen werden.

Wie Sie uns erreichen

Bei Fragen rund um Kinder und Familie sind wir gerne für Sie da. Unsere Erstberatungen sind kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Martina
Walker
Fachleitung Familienfragen

Wie Sie uns erreichen

Bei Fragen rund um Kinder und Familie sind wir gerne für Sie da. Unsere Erstberatungen sind kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Martina
Walker
Fachleitung Familienfragen