Musiktherapie
Was wir tun

Musiktherapie eröffnet Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen einen kreativen Raum jenseits von Sprache. Sie dürfen sich ausprobieren, ausdrücken und erleben, was in ihnen klingt. Musik fördert Beziehung, emotionale Entwicklung und schafft neue Zugänge zum Lernen – spielerisch, individuell und mit allen Sinnen.

Was wir bieten

Klangvoll begleitet

In der Musiktherapie begegnen sich Kinder und Therapeutin über Klänge, Rhythmen und Bewegung – ganz ohne Leistungsdruck. Es geht ums Erforschen, Ausdrücken, Zuhören und Miteinander-Sein. Ob wildes Trommeln oder leises Lauschen: Musik macht innere Vorgänge hörbar und schafft einen Raum für Beziehung, emotionale Entwicklung und Selbstwirksamkeit – gerade auch dann, wenn Worte fehlen.

Musik erleben

Für Kinder und Jugendliche bei Papilio ist die Musiktherapie Teil des therapeutischen Angebots – individuell abgestimmt und einfühlsam begleitet. Darüber hinaus besteht für interessierte Eltern die Möglichkeit, über unsere Musiktherapeutin ein externes Angebot zu nutzen. 

Wo Sie uns finden

Unsere Musiktherapie befindet sich im Schulgebäude auf dem Papilio-Areal in Altdorf mit Parkplätzen, Veloabstellplätzen und einer Drop-off-Zone, Bushaltestelle: «Frauenkloster».

Wie Sie uns erreichen

Sie möchten mehr erfahren zu unserer Musiktherapie? Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Andrea
Erni
Musiktherapeutin

Wie Sie uns erreichen

Sie möchten mehr erfahren zu unserer Musiktherapie? Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Andrea
Erni
Musiktherapeutin