In der Kinderphysiotherapie begleiten wir Frühgeborene, Säuglinge, Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr und bestärken sie zugewandt und liebevoll darin, ihre motorischen Fähigkeiten zu entfalten. Ob neurologische Erkrankungen, Entwicklungsrückstände, Verletzungen oder Atemwegserkrankungen – wir fördern das Kind individuell und spielerisch. Gemeinsam legen wir die Ziele fest und entwickeln Haltung, Koordination und Selbstständigkeit im Alltag.
Was wir bieten
                                                                                    Eltern erhalten individuelle Beratung, um die motorische Entwicklung ihres Kindes besser zu verstehen und gezielt zu fördern. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur die Entwicklung des Kindes, sondern auch die Eltern-Kind-Beziehung und schafft ein stabiles Fundament für den Alltag.
Fachkundig beraten wir auch zu Hilfsmitteln und geben Hilfestellung bei Fragen zur motorischen Entwicklung des Kindes. 
In fünf Lektionen lernen Eltern die faszinierenden Entwicklungsphasen des Babys. Sie erhalten wertvolle Tipps zu Bewegung, Spiel und ausgewogener Ernährung, um ihr Kind bestmöglich auf seinem Weg zu begleiten. Gemeinsam fördern wir mit Freude das Drehen, Krabbeln und die Begeisterung an Bewegung. Der Austausch in der Gruppe bietet Raum für Fragen, Erfahrungen und Inspiration – alles für einen gesunden und glücklichen Start ins Leben.
Wo Sie uns finden
Die Physiotherapie befindet sich im Therapiegebäude auf dem Papilio-Areal in Altdorf mit Parkplätzen, Velostellplätzen und einer Drop-off-Zone. Nächste Bushaltestelle: «Frauenkloster».